Wir schaffen Chancengleichheit als Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben.

Bewegung schafft Veränderung - Wissen eröffnet Perspektiven

Sport, Bewegung und gemeinschaftliche Aktivitäten stärken nicht nur den Körper, sondern auch den Zusammenhalt.

Durch Wissen, Technologie und interkulturellen Austausch eröffnen wir neue Wege und schaffen nachhaltige Chancen.


Unser Ziel: 

Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft oder Lebenssituation – zu befähigen, ein selbstbestimmtes, aktives und erfülltes Leben in der Gesellschaft zu führen.

Von der Wiese zum Wandel – Wie ein Kampfkunst-Projekt Leben verändert

Mit jeder Bewegung, jedem Schlag gegen die Holzpuppe trainiert nicht nur der Körper, sondern auch der Geist. Nazir Rahimi, ein Mann, der seine eigenen Herausforderungen gemeistert hat, nutzt die jahrhundertealte Kampfkunst Wing Tsun, um nicht nur sich selbst, sondern auch andere zu stärken.

Aus einer kleinen Trainingsgruppe auf einer Wiese im Nordkreis wurde eine bewegende Vision: Der Verein "Gleiche Chance", gegründet von Rahimi und seinen Mitstreitern, ist weit mehr als nur ein Sportprojekt. Hier entsteht ein Ort des Zusammenhalts, wo Menschen aus allen Lebensbereichen Unterstützung und Orientierung finden.

In einer Welt, die oft von Trennung und Unsicherheit geprägt ist, zeigt dieses Projekt, dass Disziplin, Respekt und gemeinschaftlicher Geist Brücken bauen können. Ob durch Selbstverteidigung oder soziale Unterstützung – hier geht es um Stärke, Mut und die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben für alle.

Eine Bewegung beginnt mit einem ersten Schritt – und hier beginnt sie mit Wing Tsun! 

Warum Wing Tsun?

  • Selbstsicherheit: Stärkeres Selbstvertrauen für schwierigen Situationen und dem Alltag.
  • Stressabbau und Balance: Förderung der Achtsamkeit und Beweglichkeit, was den Geist beruhigt und ein gesundes Gleichgewicht schafft.
  • Effektive Selbstverteidigung: Erlernen Sie eine effiziente, leicht anwendbare Kampfkunst, die speziell für die reale Selbstverteidigung entwickelt wurde. 
  • Fokussierung: Körper, Geist und innere Balance stärken. Durch Konzentration und klare Fokus-Techniken lernst du, Herausforderungen mit Gelassenheit und Entschlossenheit zu meistern.

 

Wing Tsun 
Durch Selbstverteidigungs Training
Sicherheit und Ausgleich im Leben.

Wing Tsun

Wing Tsun ist mehr als nur eine Kampfkunst – es ist ein Weg, um innere Stärke, Sicherheit und Gleichgewicht in allen Lebensbereichen zu finden. Unsere Wing Tsun Kurse bieten effektive Selbstverteidigungstechniken, die auf schnelle, präzise Bewegungen und natürliche Reaktionen setzen. Dabei lernen Sie nicht nur, sich zu verteidigen, sondern auch, Ihre Energie zu kontrollieren, Ihre Körperhaltung zu verbessern und im Alltag ruhig und selbstbewusst zu bleiben.

Die vier WingTsun Grundprinzipien

1. Prinzip: Ist der Weg frei, Stoß vor!

2. Prinzip: Wenn der Weg nicht frei ist, bleib kleben

3. Prinzip: Wenn die Kraft des Gegners größer ist, gib nach!

4. Prinzip: Zieht der Gegner sich zurück, folge!

 

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – Wing Tsun ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet eine nachhaltige Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Rückentraining

Unser spezielles Rückentraining zielt darauf ab, die Muskulatur entlang der Wirbelsäule zu kräftigen und gleichzeitig die Beweglichkeit zu fördern. Ein starker Rücken ist die Basis für eine gute Haltung, schützt vor Verspannungen und Schmerzen und unterstützt uns dabei, die täglichen Anforderungen des Lebens mit Leichtigkeit zu meistern.

Warum Rückentraining?

  • Kräftigung und Stabilität: Durch gezielte Übungen wird die Rückenmuskulatur gestärkt und die Wirbelsäule stabilisiert – die beste Vorsorge gegen Rückenschmerzen und Haltungsschäden.
  • Flexibilität und Beweglichkeit: Unsere Übungen fördern die Elastizität der Muskulatur und der Gelenke, was den Rücken flexibel und belastbar macht.
  • Leichtigkeit im Alltag: Ein trainierter Rücken beugt Verspannungen und Stress vor, was im Alltag zu mehr Wohlbefinden und Energie führt.

Unser Rückentraining ist für alle Altersgruppen geeignet und kombiniert kräftigende, dehnende und entspannende Techniken für ein nachhaltiges und gesundes Körpergefühl – damit Sie Ihr Leben aktiv und schmerzfrei genießen können!

 

 

Gleiche Chance e.V.

Jeder zählt – Stärke kennt keine Grenzen, Erfolg keine Barrieren

Jeder Mensch hat das Potenzial, stark und erfolgreich zu sein – unabhängig von Herausforderungen oder Benachteiligungen. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Stärken zu entdecken, ihr Selbstvertrauen zu fördern und neue Perspektiven zu schaffen.

Unsere Schwerpunkte:

Körperliche Stärke & Gesundheit
Durch gezieltes Training fördern wir die Gesundheit und das Körperbewusstsein. Ob Selbstverteidigung, Rückentraining oder Bewegungssport – wir helfen dabei, Kraft aufzubauen und das eigene Wohlbefinden zu steigern.

Mentale Balance & innere Stärke
Mit Techniken zur Achtsamkeit, Stressbewältigung und Resilienzförderung unterstützen wir Menschen dabei, innere Stabilität zu finden und Herausforderungen im Alltag selbstbewusst zu meistern.

Berufliche Chancen & soziale Integration
Unsere Programme verbinden berufliche Förderung mit sozialer Teilhabe. Durch interkulturelle Zusammenarbeit, gezielte Qualifizierungsangebote und Mentoring schaffen wir ein Umfeld, das nicht nur berufliche Chancen verbessert, sondern auch Gemeinschaft stärkt.

Bewegung verbindet – Gemeinschaft stärkt

Unser Verein steht für die Kraft von Bewegung und Miteinander. Wir sind überzeugt, dass Sport mehr ist als körperliches Training – er baut Brücken zwischen Menschen, schafft Begegnungen und fördert Integration.

In einer Welt, in der soziale Teilhabe immer wichtiger wird, setzen wir uns dafür ein, Menschen unabhängig von Herkunft, Kultur oder Lebensumständen zusammenzubringen und zu unterstützen.

Jede*r zählt – gemeinsam wachsen wir über uns hinaus! 

Gleiche Chance e.V. 

Gleiche Chance e.V. verbindet Menschen mit Fähigkeiten und dem Wunsch zu helfen mit jenen, die Unterstützung benötigen. Wir fördern soziale Integration durch Sport, Bildung und Mentoring. Unsere Schwerpunkte:

  • Engagement vermitteln: Ehrenamtliche setzen ihre Kompetenzen gezielt ein.
  • Soziale Teilhabe: Sport und interkulturelle Projekte stärken Gemeinschaft und Selbstvertrauen.
  • Bildung & Beruf: Sprachkurse, Nachhilfe und digitale Lernangebote schaffen Perspektiven.
  • Begleitung & Beratung: Unterstützung für Geflüchtete, Obdachlose und sozial Benachteiligte.
  • Freizeit & Kultur: Sport, kreative Workshops und Prävention fördern Chancengleichheit.

Wir schaffen eine Bewegung, die Potenziale aktiviert und echte Perspektiven bietet.

Mehr als Helfen – Teil einer Bewegung werden!

Viele Menschen wollen Gutes tun, wissen aber nicht wie. Bei uns gibt es nicht nur die Möglichkeit, etwas zu bewegen, sondern auch die Chance, selbst daran zu wachsen. Wer gibt, erhält mehr als ein gutes Gefühl – man wird Teil einer starken Gemeinschaft, die gemeinsam Zukunft gestaltet!

Unser Verein fördert den Austausch und die gegenseitige Unterstützung – jede*r kann etwas beitragen und gleichzeitig von der Gemeinschaft profitieren. Dabei geht es nicht nur um materielle Hilfe, sondern um Wissen, Erfahrung und Engagement, die weitergegeben werden.

Ihre Möglichkeiten im Verein:

  • Wissen teilen und nutzen – Wer seine Fähigkeiten weitergibt, hilft anderen und wächst gleichzeitig durch den Austausch mit der Gemeinschaft.
  • Gemeinschaft und Zusammenhalt erleben – Gemeinsam setzen wir Impulse, unterstützen uns gegenseitig und bauen Brücken zwischen Menschen.
  • Engagement mit Wirkung – Jeder Beitrag – sei es durch Unterstützung, aktive Hilfe oder den Aufbau neuer Projekte – verändert Leben und stärkt unser gemeinsames Ziel.

Jetzt aktiv werden!

Ihre Mitgliedschaft oder Ihr Engagement macht den Unterschied. Lassen Sie uns gemeinsam Chancengleichheit schaffen und eine Bewegung formen, die Menschen unterstützt und Zukunft ermöglicht!

Denn Gutes passiert nicht einfach – Gutes muss getan werden! 

Chancengleichheit

Gemeinsam zu mehr Lebensqualität

  • Förderung der sozialen Integration: Unser Verein nutzt Sport und Kampfkunst als eine Plattform, um Menschen aus unterschiedlichen Lebenssituationen in die lokale Gesellschaft zu integrieren. Das gemeinsame Training fördert Respekt, Verständnis und Toleranz, baut kulturelle Barrieren ab und stärkt den interkulturellen Dialog.

 

  • Stärkung von Selbstbewusstsein und Resilienz: Kampfkunst und Sport vermittelt den Teilnehmern Selbstverteidigungstechniken und stärkt ihr Selbstvertrauen. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die durch heftige Lebensereignisse oder soziale Benachteiligung traumatische Erfahrungen gemacht haben. Sie lernen, ihre Körper- und Geisteskraft zu nutzen, um Herausforderungen zu bewältigen und Ängste zu überwinden.

 

  • Verbesserung der körperlichen und mentalen Gesundheit: Durch regelmäßige Sport- und Kampfkunsttraining fördern wir die körperliche Fitness und das mentale Wohlbefinden der Teilnehmer. Sie lernen nicht nur, sich körperlich zu stärken, sondern auch, durch Disziplin und Konzentration ihre emotionale und psychische Belastbarkeit zu verbessern.

 

  • Förderung von Gemeinschaft und sozialem Austausch: Unser Verein bietet nicht nur Trainings, sondern auch Workshops, Sprachförderung und gemeinschaftliche Aktivitäten an. Diese sollen den Teilnehmenden helfen, soziale Netzwerke aufzubauen und sich besser in der neuen Gesellschaft zurechtzufinden. Es werden Gelegenheiten geschaffen, um soziale Kontakte zu knüpfen und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.

 

  • Ermöglichung von Chancengleichheit: Unser Verein setzt sich dafür ein, Menschen aus unterschiedlichen Lebenssituationen den Zugang zu Sport, Bildung und sozialen Angeboten zu ermöglichen. Sport und Kampfkunst dient hier als Mittel, um die persönliche Entwicklung zu fördern und den Teilnehmern zu helfen, ihre individuellen Potenziale zu entdecken und zu entfalten.

 

  • Unterstützung durch Mentoring und Begleitung: Unser Verein bietet ein Mentoring-Programm, in dem erfahrene Trainer und Ehrenamtliche den Menschen aus unterschiedlichen Lebenssituationen als Ansprechpartner und Begleiter zur Seite stehen. Ziel ist es, die Teilnehmer nicht nur sportlich, sondern auch persönlich und sozial zu unterstützen.

Gleiche Chance e.V.

Vereint durch Bewegung und Hilfe

Chancengleichheit mit Selbstverteidigung. Wir fördern durch Selbstverteidigung sowohl körperliche als auch mentale Stärke, was jedem zu mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein verhilft.

Macht mit beim Wing Chun Trainung.

Unsere Highlights

Entdecken Sie, wie wir das Leben unserer Mitglieder und der Gemeinschaft bereichern. Unsere Programme bieten Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und sozialen Integration.

Wing Chun Kampfkunstkurse

Wing Tsun Training

Die effektiviste Selbstvereteidigung für den einfachen Menschen,

- Training für Kinder

- Training für Jugendliche

- Selbstvereteidigungkurse für Frauen

- Training für Erwachsene

Initiativen

Unsere Initiativen – Unterstützung für einen erfolgreichen Neustart

Ein Neuanfang bringt oft Herausforderungen mit sich – sei es in einer neuen Umgebung, beim Zugang zu Bildung oder im Berufsleben. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch die Unterstützung erhält, die er braucht, um sein Leben selbstbestimmt und mit Zuversicht zu gestalten.

Ganzheitliche Hilfe für mehr Chancen und Sicherheit

Unser Verein bietet gezielte Programme, die auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sind. Dabei setzen wir auf praktische Unterstützung, soziale Integration und persönliche Entwicklung, um eine nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation zu ermöglichen.

Unsere Schwerpunkte:

Körperliche und mentale Stärkung

  • Meditation und Bewegungssport für innere Balance und Wohlbefinden
  • Angstbewältigung und Resilienzförderung

Integration und Orientierung

  • Unterstützung bei der sozialen und kulturellen Eingliederung
  • Migrationsberatung für einen erfolgreichen Start in der neuen Umgebung

Hilfe im Alltag und rechtliche Unterstützung

  • Antragstellungen und Dokumentationshilfe für bürokratische Prozesse
  • Professionelle Übersetzungen für eine reibungslose Kommunikation

Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern

  • Begleitung bei der beruflichen Integration und Jobsuche
  • Förderung von Weiterbildungen und Qualifikationen

Sicherheit und Prävention

  • Antigewalttraining zur Stärkung von Selbstbewusstsein und Konfliktbewältigung
  • Aufklärungsprogramme zur Gewaltprävention und Deeskalation

Gemeinsam Perspektiven schaffen

Durch unsere Initiativen ermöglichen wir nicht nur individuelle Erfolge, sondern stärken auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Jede*r kann etwas bewegen – sei es durch aktive Teilnahme, ehrenamtliches Engagement oder Unterstützung unserer Arbeit.

Gemeinsam sorgen wir für Chancengleichheit und ein starkes Miteinander!

Gesundheits- förderung

Programme zur Steigerung des Wohlbefindens und der Lebensqualität durch Bewegung und soziale Interaktion.

- Rückentraining (Fit für den Alltag)

Gleiche Chance e.V. wächst: Wir gehen über Grenzen hinaus!

Unsere Mission für Chancengleichheit und ein selbstbestimmtes Leben kennt keine Grenzen – und genau deshalb erweitern wir unsere Reichweite! Neben unserem Hauptstandort im Raum Hildesheim sind wir nun aktiv dabei, Projekte in Düsseldorf, Freiburg, Berlin und Hannover zu realisieren.

 

Warum? Weil Chancen geschaffen werden müssen!

Es gibt unzählige Menschen, die ihr Potenzial nicht entfalten können – oft fehlt nur ein kleiner Impuls, eine unterstützende Hand oder ein ermutigendes Wort. Wir setzen genau hier an: Mit Bildung, Integration, Sport und sozialer Unterstützung helfen wir Menschen, ihre eigene Stärke zu entdecken und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

 

Jeder kann helfen – und wir machen es möglich!

Viele Menschen wollen Gutes tun, wissen aber nicht wie. Bei uns gibt es die Gelegenheit, wirklich etwas zu bewirken! Ob durch Spenden, ehrenamtliche Mitarbeit oder Unternehmenspartnerschaften – jeder Beitrag zählt und verändert Leben.

 

Denn Gutes gibt es nicht einfach – Gutes muss getan werden!

Mach mit und werde Teil einer Bewegung, die echte Chancen schafft!

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.